Beratung für Startups

Unser Angebot richtet sich an Gründer:innen und junge Unternehmen mit geringen finanziellen Mitteln, die vor rechtlichen Herausforderungen stehen. Wir unterstützen dich, damit du dich voll und ganz auf deine innovative Geschäftsidee konzentrieren kannst.

Kontakt

Drei Gründe sich bei uns zu melden

Als Gründer trägst du große Verantwortung

Daher ist es wichtig, frühzeitig rechtliche Beratung einzuholen, um von Anfang an Fehler zu vermeiden, eine Grundlage für den weiteren Erfolg zu schaffen und Inverstor:innen anzuziehen.

Du brauchst gute Beratung

Unsere Berater:innen haben durch ihre Ausbildung und der Vielzahl an betreuten Mandaten eine beeindruckende Fachkompetenz entwickelt, die dir unter Betreuung unseres hochqualifizierten Beirats fundierte rechtliche Lösungen anbieten können.

Rechtsberatung ist teuer


Daher sind unsere Mitglieder engagierte Jurastudent:innen, Doktorand:innen und Referendar:innen, die ehrenamtlich und kostenlos arbeiten.

 

Unsere Arbeitsweise

Die Corporate Law Clinic richtet sich ausschließlich an Startups in der Pre-Seed Phase, die sich einen Anwalt oder eine Anwältin finanziell nicht leisten können. Wir unterstützen dich in der Regel bis zur Seed-Finanzierungsrunde. Anschließend übergeben wir das Mandat an einen Anwalt oder eine Anwältin deiner Wahl.

Wir haben uns auf die klassischen Rechtsgebiete spezialisiert, in denen sich standardmäßig Fragen bei jungen Unternehmen ergeben.

Unsere Beratungsschwerpunkte

Gesellschaftsrecht

Das Gesellschaftsrecht betrifft die Gründung eines Unternehmens und regelt die Beziehungen zwischen den Gründer:innen. Hier stellt sich insbesondere die Frage nach der richtigen Rechtsform und Finanzierung eines Unternehmens.

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht reguliert die Anstellung von Mitarbeiter:innen und sichert das Arbeitsverhältnis. Hier können sich viele Fallstricke ergeben zu der Frage, wie man Mitarbeiter:innen am Besten einstellt.

Geistiges Eigentum

Das Geistige Eigentum erfasst Urheberrechte, Markenrechte und sonstige Schutzrechte und ist für viele junge Unternehmen besonders wichtig. Wir zeigen dir, wie du deine innovative Idee schützen und teure Abmahnungen vermeiden kannst.

IT-Recht

Das IT-Recht wird immer wichtiger in einer digitalen Welt und wirft oft komplexe rechtliche Fragen auf, insbesondere im Datenschutzrecht. Ein Startup mit digitalem Geschäftsmodell sollte demnach besonders Aufmerksamkeit sein, dass sie stets den aktuellen Anforderungen entsprechen.

Leider können wir nicht jedes Mandat annehmen, da die Arbeit von unseren Mitgliedern ehrenamtlich in ihrer Freizeit erbracht wird. Um eine faire Entscheidung über die Annahme eines Mandats zu treffen, beurteilen wir jede Anfrage nach ihrem Mehrwert. Dieser Mehrwert kann fachlicher Natur sein – etwa uns die Auseinandersetzung mit spannenden Rechtsfragen ermöglichen – oder im hohen wirtschaftlichen oder sozialen Impact deiner Idee begründet liegen.

„Mehr als nur Studenten – echte Vertrauenspersonen.

Die Corporate Law Clinic hat uns nicht nur mit exzellenten juristischen Ergebnissen geholfen, sondern darüber hinaus die wertvolle Perspektive eines Außenstehenden in unser Unternehmen gebracht.

Einen besseren Grundstein für nachhaltigen Erfolg kann man kaum legen.“

Thomas Grimm

Co-Founder, So Nah GmbH, Aachen

„Als Startup stößt man beinahe jeden Tag auf rechtliche Fragestellungen, die auf Grund eines knappen Budgets oft unbeantwortet bleiben müssen. Durch das Mentorship der Corporate Law Clinic haben wir dieses Problem nicht mehr. Das Team unterstützt uns in jeglichen rechtlichen Fragen, welche in unserer Gründung auf uns zukommen – und das nicht nur stets auf hohem fachlichen Niveau, sondern gleichzeitig auch verständlich, effizient und sympathisch. 

Die Unterstützung der Corporate Law Clinic ist für Startups ein wertvoller Mehrwert!“

Justin Bous

Co-Founder, Catch Talents, Köln

„Im Rahmen einer Gründung ist der Beratungsbedarf enorm – gerade im juristischen Bereich. Wertvoll ist nicht nur ein Partner für konkrete Projekte, sondern auch ein Ansprechpartner für einen laufenden Austausch.

In der Corporate Law Clinic habe ich einen Partner für beides gefunden. Gründer finden hier stets ein offenes Ohr und pragmatische Lösungsvorschläge auf hohem fachlichen Niveau.

Man merkt, dass das Team nicht nur jung und motiviert, sondern an den richtigen Stellen auch schon angenehm erfahren ist. Die Zusammenarbeit war stets sympathisch, zuverlässig und auf Augenhöhe – so wie es sein soll.“

Dr. Olaf Pätz

Co-Founder, Outerscore GmbH, Düsseldorf

Charlotte Wittich

Vorstandsmitglied | Mandate

Vertrauen ist die Basis für jede Zusammenarbeit. Vor jeder Mandatsaufnahme steht bei uns deshalb ein persönliches Kennenlernen in Form einer Erstberatung per Zoom. Auf Grundlage dieses Kennenlernens entscheiden wir über die Annahme eures Mandats und definieren den Umfang unserer Beratung.

Bitte sendet uns deshalb zur Vorbereitung eines solchen Termins möglichst genaue Informationen zu eurer Geschäftsidee und dem Grund eurer Anfrage an:

info@corplawclinic.de

Wie die meisten unserer Mandant:innen denken auch wir als Corporate Law Clinic nicht mehr nur regional. Die meisten unserer Berater:innen sind mehrsprachig und verfügen über Auslandserfahrung.